Klickgeräusche

8. November 2024

Wieso hilft es so ungemein sich zu konzentrieren, wenn Geräusche aus der Dose kommen die einem vorgaukeln in einem leisen Büro zu sitzen? Entferntes Klingeln eines Telefons. Kaffee der in eine Tasse gegossen wird, Tastaturtippgeräusche und Mausklicks, das sanfte Kratzen eines Stifts auf Papier. Das unbeirrbare, monotone Pusten einer Entlüftungsanlage. Ein Tintenstrahldrucker der ein paar wenige Zeilen ausspuckt. Das Umblättern von Papierseiten.

Nichts als Stille. Und meine Finger drücken unablässig Buchstaben in das Eingabefenster. Der Cursor blinkt und wartet. Ich bin ausgeglichen und bei der Sache.

Schweife nicht hinfort.

Content goes here!

16. Oktober 2024

es gibt durchaus die leute, die sich entweder noch an die zeit des frühen internet erinnern oder aber es in diesen retro-bemühungen wiederentdecken. die zeit um die letzten jahre der 1990er und der frühen 2000er in denen menschen ihrer homepages hatten, selbst geschrieben in html, ohne das wissen wie sehr css die notwendigkeit der exzessiven nutzen von font color, size, family usw optionen in html-tags beseitigen wird. jadeweb.de mit einem Megabyte speicherplatz. EINEM MEGAbyte. das tor öffnete sich. webrings. kommunizieren in foren und communities nur um sich mit menschen auszutauschen die auch begeistern von dieser neuen art der kreativität waren. webcounter die unique visits der eigenen, digitalen vier wände zählten.

war nie bei geocities. neocities scheint dieses internet weiterführen zu wollen. seit 2013. habe ich natürlich nicht mitbekommen, wo war ich in den letzten 11 jahren auch.

kennen heute den grundgedanken des internet nicht mehr, neulich fragte mich jemand, ob man für google auch internet braucht. nunja.

und nun fällt es mir schwer, mich nicht, nostaligisch wie ich bin, wieder in dem gedanken der alten zeit, pixelgrafiken und kreativiät zu verlieren. letztlich sicher nur eine erneute suche nach mir selbst. damit schliesst sich der kreis.

in diesem sinne.